Seite 5

........nun nach 2-tägigen Städtebummel freue nicht nur ich mich auf einige erholsame Tage am Camping "Marina di Venezia". Meine Befürchtung, einen vollen Platz vorzufinden, bestätigt sich zum Glück nicht, als wir gegen 18 Uhr dort eintrudeln. Wir zaudern nicht lange herum und nehmen gleich links neben der Einfahrt zur Hundezone eine freie Parzelle.

Eine geräumige Randparzelle, in der Nähe des Sanitärgebäudes. Wir sind nun schon des öfteren auf diesem Campingplatz, der vor allem in der Vorsaison und mit Hund wirklich empfehlenswert ist.

cavallino

CP Marina di Venezia

Am nächsten Morgen herrscht hier eine enorm hohe Luftfeuchtigkeit. Es sieht aus als hätte es geregnet....

cavallino

.....und Nebelschwaden ziehen durch das Camp....

cavallino

....auch am Strand ein ungewohntes Bild:

cavallino

Bei eigenartiger Stimmung, die Nikis Freude keinen Abbruch tut, tollt unser Wauzi am Strand.

cavallino

So vertreiben wir uns mit Spazierengehen die Zeit.

Am Karfreitag gibt es ein kleines Treffen mit Forumskollegen vom http://www.campingforum.at.

cavallino

Bild  bereitgestellt von AndyT

Martin und... ich

cavallino

Bild bereit gestellt von AndyT

...die Familie Johannson und Frau "AndyT"

Am Samstag gibt es dann noch eine kleine Osterjause. Verschiedene Fleisch- und Wurstspezialitäten aus den Österr. Bundesländern werden aufgetischt.

cavallino

Bild bereitgestellt von AndyT

Es ist ein netter Samstagnachmittag.

Am Ostersonntag packen wir zusammen und fahren gegen 12 Uhr ab. Ohne nennenswerten Verkehr beenden wir kurz nach 15 Uhr unseren Osterurlaub.

Gefahrene Kilometer: 1004

Erfahrung: Absolut empfehlenswerte Städte in denen es natürlich noch bei weitem mehr zu sehen gibt. Man könnte Wiederholungstäter werden.

Seite 1